|
Sammlungen
Der
Tiermaler Georg Wolf
Georg
Wolf, 1882 im Elsaß geboren,
studierte von 1906 bis 1908 an der Kunstakademie in Düsseldorf.
Durch seinen Lehrer Julius Paul Junghanns, der selbst ein Schüler
des Tiermalers Heinrich von Zügel gewesen war, fand G. Wolf
ebenfalls zur Tiermalerei. Er lebte bis 1944 in Düsseldorf.
Bereits in den 1930er Jahren entdeckte Wolf für sich die
Heidschnucken der Lüneburger Heide als Motiv. Nach dem Tode
seiner Frau übersiedelte er nach Uelzen, wo er in Margarete
Schlemm seine zweite Lebensgefährtin fand.
Er starb 1962 in Uelzen; wenige Jahre später, nach dem Tode
seiner Witwe, erhielt die Stadt Uelzen den malerischen Nachlass.

|